Anzeige
Mercedes-Benz Klassiker von Oldenburg in die ganze Welt

Wiederherstellung des Bestehenden statt Austausch, mit dieser Botschaft präsentierte sich der Mercedes-Benz Classic Partner Rosier Classic Sterne auf der Techno Classica in Essen mit einem umfangreichen Fahrzeugangebot. weiter >

Mercedes-Benz Classic startet mit zehn Fahrzeugen in Brescia

Mercedes-Benz Classic erinnert bei der Jubiläumsausgabe der Mille Miglia an legendäre Siege und packende Momente aus der Geschichte des italienischen 1.000-Meilen-Rennens. In diesem Jahr wird die Mille Miglia vom 18. bis 21. Mai 2017 in vier Etappen ausgetragen. Zum 90. Jubiläum der Mille Miglia geht die Stuttgarter Marke mit insgesamt zehn Fahrzeugen an den Start. Vor dem Feld der klassischen Fahrzeuge startet die Mercedes-Benz Mille Miglia Challenge 2017. weiter >

Mercedes Schönheiten aus drei Jahrzehnten.

Wer sich „früher“ ein Mercedes-Coupé leistete, hatte es geschafft: Das Einfamilienhaus war bezahlt, das Bankkonto gut gepolstert und der Nachwuchs meist schon ausgezogen. Auch heute noch zeugen die Mercedes-Schönheiten aus drei Jahrzehnten vom Geschmack des Besitzers, ohne jedoch das Budget allzu sehr zu strapazieren.

weiter >

Stilecht: Dieser Brite aus Heilbronn trägt dieInitialen im Kennzeichen. Der Gelbling derSerie II A wurde 1971 gebaut

Sie wirken archaisch und wie für echte Männer gebaut: Land Rover, Toyota Land Cruiser und ­Mercedes-Benz G-Modell sind die Kraxel-Klassiker schlechthin. Mit Allradantrieb und einem ­Charakter, der in der Serengeti und der Lüneburger Heide gleichermaßen besticht. Drei ehrliche Häute im AUTO CLASSIC-Vergleich.

weiter >

Bei Fahrzeugen mit getrennten Federn und Dämpfern ist der Dämpferausbau leichter als bei Oldies mit McPherson-Federbeinen

Wenn der Oldie auf der Straße hüpft wie ein Gummiball, ist oft das Fahrwerk schuld. Die Experten von Sachs zeigen uns an einem Mercedes-Benz R107-Cabrio, wie man Stoßdämpfer prüft und austauscht.

weiter >

„Neuer deutscher Auto- Trumpf“: So überschrieb die Zeitschrift „hobby“ im November 1953 ihren Test eines Mercedes 180

Als 1953 der neue Mercedes vorgestellt wurde, begann für die Untertürkheimer die Neuzeit. Heute ist der als „Ponton“ bekannte Klassiker auf jedem Oldtimertreffen ein Star. Und alltagstauglich ist er auch noch!

weiter >

Der schönste Platz an der Sonne ist für viele der hinter dem Lenkrad eines Cabrios

Ford Mustang, Mercedes SL und Triumph Stag - unsere Testkandidaten zeigen, dass Oberklasseluxus zu jedem Geldbeutel passt. In Charakter und Marktwert könnten sie derweil nicht unterschiedlicher sein.

weiter >

24 Zylinder für ein Halleluja: Im noblen Oberhaus wachsen Motoren wie Tomaten im Gewächshaus.

Mercedes 280 SLC, Jaguar XJ-S, BMW 635 CSi: Autos für Genießer, denen Stil und Eleganz wichtiger als Familientauglichkeit und Wirtschaftlichkeit sind. AUTO CLASSIC zeigt drei Luxuscoupés, die heute noch Maßstäbe setzen. 

weiter >