Auto Classic
AUTO CLASSIC ist das Magazin für Freunde, Fahrer und Sammler von historischen Automobilen! Der redaktionelle Schwerpunkt des Heftes liegt auf den Fahrzeugen der 50er-, 60er- und der 70er-Jahre.
In jeder Ausgabe werden wichtige Marken umfassend vorgestellt. Restaurierungsgeschichten und Kaufberatungen sind ebenfalls feste Bestandteile des Magazins.
Die Lademeister von Audi, Citroën und Mercedes-Benz
Wer einen Klassiker fahren möchte und trotzdem Alltagstauglichkeit und vor allem viel Platz erwartet, ist mit einem klassischen Kombi oft gut bedient. AUTO CLASSIC stellt mit dem Audi 100 L 5S Avant, dem Citroën DS 21 Break und dem Mercedes-Benz 200T drei populäre Lademeister vor und zeigt ihre Stärken und Schwächen. weiter >
Workshop: Schöner schweißen, Teil 1
Wer Arbeiten an der Karosserie durchführt, muss Blech schweißen. Egal, ob nur ein Blechteil eingesetzt oder ein tragendes Element erneuert werden muss: Ohne das richtige Schweißgerät und etwas Erfahrung geht es nicht. Von Kay MacKenneth weiter >
IFA F9 »Gläser-Cabriolet«
Die Leidenschaft zur DKW-Stromlinie, ein mittelschwerer Unfall und schließlich ein Glückstreffer: Stefan Scholz’ Beziehung zum IFA F9 Gläser-Cabriolet begann im Jahr 1980 und hat bis heute gehalten. Wir stellen die sächsische Rarität vor. weiter >
Mercedes-Benz W 115, lang
Die Mercedes-Typen der Baureihe W115 haben den gelernten Automechaniker und langjährigen Taxiunternehmer Karl Heinz Busko sein halbes Leben begleitet. Auch im Ruhestand kann er diese Vergangenheit nicht abstreifen. weiter >
Oldtimer-Killer E10-Biosprit?
Die Verunsicherung unter den Oldiebesitzern ist groß. In diesem Jahr kommt eine neue Benzinsorte an die Zapfsäulen: E10, mit zehn Prozent Bioethanol. Gut fürs Klima, sagt der Umweltminister. Nicht gut für die Motoren vieler älterer Fahrzeuge, sagen die Hersteller. weiter >
Sportliche Alltagscoupés: Ford 12 M P6 Coupé, Opel Kadett B Der und VW Karman Ghia im Vergleich
Sie gehören einer Fahrzeugkategorie an, die es fast nicht mehr gibt: kleine Coupés, Autos also, die größere Aufgaben hatten, als ihre Insassen von A nach B zu bringen. Autos, die zeigten, dass man es geschafft hatte, sich ein wenig Luxus leisten konnte. Das Dreiergespann aus Ford 12 M P6 Coupé, Opel Kadett B „Kiemencoupe“ und VW Karman Ghia ist dabei besonders alltagstauglich. Ein Vergleich. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 16 von 24
- nächste Seite ›