Magazin

Auto Classic

AUTO CLASSIC ist das Magazin für Freunde, Fahrer und Sammler von historischen Automobilen! Der redaktionelle Schwerpunkt des Heftes liegt auf den Fahrzeugen der 50er-, 60er- und der 70er-Jahre.

In jeder Ausgabe werden wichtige Marken umfassend vorgestellt. Restaurierungsgeschichten und Kaufberatungen sind ebenfalls feste Bestandteile des Magazins.

Heinkel Kabine und Zündapp Janus

Auf den ersten Blick scheint die Heinkel Kabine der Isetta sehr ähnlich. Der größte Unterschied ist die Lenksäule, die nicht mit der Tür nach vorne kippt.

Jeder kennt die Isetta als wundervolles Relikt der 50er-Jahre. Die Idee mit der Fronttür wurde jedoch nicht nur bei der Münchner Knutschkugel verwirklicht. Auch andere Hersteller boten Fronttürer an.    weiter >

Mini Cooper, NSU TT, Simca Rallye

Charaktertypen: Auch von hinten sind die drei „Rennsemmeln” unverwechselbar.

Der Mini Cooper, bekannt durch seine mehrfachen Erfolge bei der Rallye Monte Carlo zwischen 1964 und 1967, ist wohl die legendärste „Rennsemmel“. NSU TT und Simca Rallye stehen ihm an Erfolgen nichts nach.    weiter >

Anzeige

Lancia Fulvia Coupé - Die Geschichte

Lancia Fulvia CoupéDie Lancia Fulvia ist einer der wenigen Sportwagen der 60er-Jahre mit Frontantrieb. Das und sein ungewöhnlicher Vierzylinder-V-Motor machen ihn zu einer unkonventionellen Alternative für Oldtimerfreunde, die etwas Besonderes...

Frontantrieb und Sportwagen – das geht gar nicht? Lancia hat diesem Vorurteil seit den frühen 60er-Jahren getrotzt – mit Erfolg, wie die Geschichte der kleinen, flinken Fulvia-Coupés beweist.    weiter >

90 Jahre BMW-Geschichte: Das Museum als Gesamtkunstwerk

90 Jahre BMW-GeschichteFotos: BMW AG, Nik Azwaa Azmi

Die weltberühmte „Museumsschüssel“ wurde 1973 eröffnet und ist gemeinsam mit dem „BMW-Vierzylinder“ ein Wahrzeichen Münchens.   weiter >

So bleibt der Motor cool: Die Top 10 Fehlerquellen überhitzter Motoren und was man dagegen tun kann

Kühlsystem warten, Fehler erkennen und beheben: Die Top 10 Fehlerquellen überhitzter Motoren und was man dagegen tun kann

Nichts ist ärgerlicher, als mitten in einer Ausfahrt Probleme zu bekommen, weil der Motor „kocht“, also das Kühlsystem zu heiß wird. Da hilft im ersten Moment nur eine längere Pause, um größere Schäden zu vermeiden.   weiter >

Renault R4: Französisches Raumwunder

Quadratisch, praktisch, zeitlos: Die Form des Renault 4 hat sich in über 30 Jahren Bauzeit nur in Details verändert.Fotos: Peter Böhlke, Renault Deutschland AG

Auf den ersten Blick ist der Renault R4 nur eine „Kiste auf Rädern“. Für immer mehr Individualisten jedoch wird der unscheinbare R4 zum preiswerten Einstieg in die Oldtimerei.   weiter >