Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este (26. – 28. Mai 2017) ist eine exklusive und traditionsreiche Veranstaltung für historische Automobile und Motorräder. Die Geschichte geht bis in das Jahr 1929 zurück, als im norditalienischen Cernobbio unter dem Namen „Coppa d’Oro Villa d’Este“ erstmals eine Ausstellung von Neuerscheinungen der Automobilbranche zu sehen war. weiter >
Am 28. April 2017 fällt der Startschuss zur ArabellaClassics ROUTE 2017 an der BMW Welt in München. 96 historische Fahrzeuge und ihre teils prominenten Fahrer starten ab 9.00 Uhr im 30 Sekunden Takt zur ersten Etappe. weiter >
Es gibt wenige Limousinen der 60er-Jahre, die ein großer Verkaufserfolg waren, im Motorsport abräumten und auch heute noch Legenden sind. Die 02er Serie von BMW ist so eine. Aber wie drastisch unterscheiden sich die Sport- von den Straßenvarianten? Wir haben das am Beispiel eines BMW 1802 und eines original aufgebauten BMW Alpina A2 getestet. weiter >
Wer bei BMW in mobile Tradition investiert, hat es vergleichsweise gut. Denn die Teileversorgung der Münchner ist absolut vorbildlich. Bestellt wird in der Niederlassung oder per Mausklick. In der hauseigenen BMW-Werkstatt bringen die Münchner alte BMW wieder auf Vordermann. Die Warteschlange ist lang!
weiter >
Schon für rund 1.000 Euro gibt es in Kleinanzeigen und im Internet viele Angebote: Modelle der 60-Jahre wie BMW 700 oder VW Käfer ebenso wie Ford Taunus der 70er. Vor allem die 80er-Semester sind üppig vertreten.
weiter >
Mercedes 280 SLC, Jaguar XJ-S, BMW 635 CSi: Autos für Genießer, denen Stil und Eleganz wichtiger als Familientauglichkeit und Wirtschaftlichkeit sind. AUTO CLASSIC zeigt drei Luxuscoupés, die heute noch Maßstäbe setzen.
weiter >- 1 von 2
- nächste Seite ›