Stolz posiert die Freundin von Martin Kunellis vor dem aufwendig restaurierten Wolfsburger Sportcoupé.

Dass auch ein geschenkter Klassiker Zeit und Geld kosten kann, hat Martin Kunellis erfahren: In fünfjähriger Arbeit formte er einen Pracht-Scirocco...

weiter >

Die stolzen Besitzer neben Ihren Schätzen

Was gibt es Schöneres, als bei Sonnenschein im offenen Oldtimer das Leben zu genießen? Im Blickpunkt: Der DKW Roadster, der Fiat 850 und der MG Midget.

weiter >

Mit dem Oldie durch die Soester BördeAlle Fotos soweit nicht anders angegeben: Sabine Neumann

Die Soester Börde in der Mitte Westfalens ist immer eine Ausfahrt wert. Sabine Neumann führt uns mit ihrem Käfer zu den schönsten Punkten ihrer Heimat und stellt die Sassendorfer Oldtimer Classic vor.

weiter >

Mercedesfan mit Nummernfaible - Matthias Brunke und sein AdenauerFotos: J.M. Neuhaus, Matthias Brunke

Matthias Brunke fährt seit über 20 Jahren Mercedes, darunter auch einen 450 SLC 5.0. Vor drei Jahren hat er sich mit einem 300d „Adenauer“ einen langjährigen Wunsch erfüllt. Aber Brunke hat noch andere Autoträume!

weiter >

Der Malzoni GT

Was sieht aus wie ein eingelaufener Ferrari 250, macht „rengg-dängg-dängg“ und wurde nur 35mal gebaut? Richtig: der Malzoni GT, ein bildhübsches Coupé, das in den 60ern in Brasilien auf DKW-Basis entstand! Eines davon steht nun im AUDI-Museum in Ingolstadt.

weiter >

Herbert Rupprecht genießt das Sonnendach des Topolino.

Herbert Rupprecht musste seinen ersten Fiat Topolino verkaufen, als die Familie wuchs und die Kinder kamen. Aber der kleine Fiat ging ihm nicht aus dem Kopf, und 2001 kaufte er mit Unterstützung seines Vaters wieder einen Fiat Topolino 500A, Baujahr 1937, den er komplett restaurieren ließ.

weiter >

Der Schneewittchensarg trifft seinen aktuellen Coupé-Nachfolger

Mit dem P1800ES schuf Volvo eines der ersten Sportcoupés mit Kombiähnlicher Heckklappe. Wir vergleichen den ersten Volvo-Sportkombi mit dem aktuellen C30, der ebenfalls eine große Heckklappe besitzt. 

weiter >

BMW 1602 Baur Vollcabrio, Chevrolet Corvair, Peugeot 504

Klassische Cabrios gibt es wie Sand am Meer. Doch wenn es darum geht, die frische Luft mit mehr als zwei Personen zu geniessen, wird die Auswahl klein. Wir haben drei viersitzige Cabrios - BMW 1602 Baur Vollcabrio, Chevrolet Corvair und Peugeot 504 - zum Kennenlernen gebeten.

weiter >