Der erste 5er-BMW fristet bisher ein wenig beachtetes Dasein in der Klassikerszene. Vielleicht, weil er heute noch aktuell wirkt. Dabei ist die 1972 präsentierte E12- Baureihe ein günstiger und interessanter Einstieg in die Oldtimer-Mittelklasse.
weiter >
Jeder kennt die Isetta als wundervolles Relikt der 50er-Jahre. Die Idee mit der Fronttür wurde jedoch nicht nur bei der Münchner Knutschkugel verwirklicht. Auch andere Hersteller boten Fronttürer an.
weiter >
Die weltberühmte „Museumsschüssel“ wurde 1973 eröffnet und ist gemeinsam mit dem „BMW-Vierzylinder“ ein Wahrzeichen Münchens.
weiter >
Am 5. April 1955 präsentierte BMW der Presse in Rottach-Egern das "Motocoupé" Isetta. Für BMW war der von OSI lizensierte Kleinstwagen die Rettung vor der Pleite, heute genießt die "Knutschkugel" Kultstatus.
weiter >
1975: BMW führt die 3er-Modellreihe ein. AUTO CLASSIC recherchierte, worauf heutige E21-Besitzer oder potentielle Käufer achten müssen.
weiter >- ‹ vorherige Seite
- 2 von 2