Magazin

Auto Classic

AUTO CLASSIC ist das Magazin für Freunde, Fahrer und Sammler von historischen Automobilen! Der redaktionelle Schwerpunkt des Heftes liegt auf den Fahrzeugen der 50er-, 60er- und der 70er-Jahre.

In jeder Ausgabe werden wichtige Marken umfassend vorgestellt. Restaurierungsgeschichten und Kaufberatungen sind ebenfalls feste Bestandteile des Magazins.

Ratgeber Zündkerzen

Im Laufe der Jahrzehnte gab es Dutzende Kerzenformen. Das Grundprinzip hat sich seit über 100 Jahren nicht geändert

Wenn ein Motor schlecht läuft oder Zündaussetzer hat, wenn er zu viel Benzin verbraucht oder schlecht anspringt, liegt das oft an der Zündkerze. Ohne sie geht gar nichts, und dennoch wird sie meist stiefmütterlich behandelt. AUTO CLASSIC erklärt, wie Ihnen der Zündfunke nie ausgeht.   weiter >

Trabant P 601: Ein Guter muss her!

Trabant und Plattenbau sind Kult. Ob sie schön sind, darüber streiten sich viele noch immer

Er ist schon lange nicht mehr politisch, der Trabant 601. 24 Jahre nach dem Mauerfall ist er in der gesamtdeutschen Enkelgeneration angekommen, die ihn vorurteilsfrei für das schätzt, was er ist: ein eigenwilliger, enorm spaßiger Sympathieträger. Zeit für eine Bestandsaufnahme!   weiter >

Anzeige

Oldtimerimport ohne Stress

Nicht nur prachtvolle Straßenkreuzer sind in den USA günstiger als in Europa

Wenn der Dollar schwächelt, das Britische Pfund kränkelt, also dann, wenn der Euro vergleichsweise stark ist, lohnt der Oldtimer-Kauf in fernen Gefilden. Doch nicht immer ist der Import ganz einfach. AUTO CLASSIC zeigt, wie der Kauf im Ausland reibungslos klappt.   weiter >

Stoßdämpfer testen und ersetzen

Bei Fahrzeugen mit getrennten Federn und Dämpfern ist der Dämpferausbau leichter als bei Oldies mit McPherson-Federbeinen

Wenn der Oldie auf der Straße hüpft wie ein Gummiball, ist oft das Fahrwerk schuld. Die Experten von Sachs zeigen uns an einem Mercedes-Benz R107-Cabrio, wie man Stoßdämpfer prüft und austauscht.   weiter >

Der Zinn des Lebens: So wird richtig verzinnt!

Verzinnen ist die hohe Kunst, eine Karosserie nach den Blecharbeiten optimal für die Lackierung vorzubereiten und vor Rost an Schweißstellen und Übergängen zu schützen.

Verzinnen ist die hohe Kunst, ­eine Karosserie nach den Blecharbeiten optimal für die Lackierung vorzubereiten und vor Rost an Schweißstellen und Übergängen zu schützen. AUTO CLASSIC zeigt Schritt für Schritt, wie Sie richtig verzinnen.   weiter >

Mercedes-Benz „Ponton“ - Ikone des Wirtschaftswunders

„Neuer deutscher Auto- Trumpf“: So überschrieb die Zeitschrift „hobby“ im November 1953 ihren Test eines Mercedes 180

Als 1953 der neue Mercedes vorgestellt wurde, begann für die Untertürkheimer die Neuzeit. Heute ist der als „Ponton“ bekannte Klassiker auf jedem Oldtimertreffen ein Star. Und alltagstauglich ist er auch noch!   weiter >