Auto Classic
AUTO CLASSIC ist das Magazin für Freunde, Fahrer und Sammler von historischen Automobilen! Der redaktionelle Schwerpunkt des Heftes liegt auf den Fahrzeugen der 50er-, 60er- und der 70er-Jahre.
In jeder Ausgabe werden wichtige Marken umfassend vorgestellt. Restaurierungsgeschichten und Kaufberatungen sind ebenfalls feste Bestandteile des Magazins.
Zeitreise mit Genussgarantie
Traumautos vor Traumkulisse - die ADAC Trentino Classic 2016 startete am 19. September mit über hundert historischen und klassischen Fahrzeugen in Riva del Garda zu einer Reise in die automobile Vergangenheit. weiter >
Walter Röhrl für das Porsche Museum beim Rossfeldrennen
Großes Finale für das „Rollende Museum“ von Porsche: Mit der Teilnahme an der Rennveranstaltung „Internationaler Edelweiß Bergpreis Rossfeld Berchtesgaden“, die vom 23. bis 25. September ausgetragen wird, schließt das Porsche Museum seine fahrenden Einsätze für dieses Jahr ab. Der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl wird zu diesem Anlass und gemäß dem diesjährigen Motto des Rossfeldrennens „Die Rennwagen des Walter Röhrl“ den Porsche 911 SC San Remo pilotieren. weiter >
100 Jahre BMW - Faszination Bayerische Motoren Werke
Neue Sonderausstellung vom 7. Oktober 2016 bis 31. März 2017 weiter >
Der Ford Mustang - Ein Mythos unter den Autos
Der Mustang aus dem Hause Ford nimmt einen ganz besonderen Stellenwert bei den Oldtimer-Liebhabern ein und gilt als eines der ehrfürchtigsten Fahrzeuge in der Fangemeinde von historischen Klassikern. Für Fans ist es auch gar nicht so einfach, eines der begehrten Mustang-Modelle bei der hohen Anzahl an Mitinteressenten zu erwerben, doch mit Internetplattformen wie Classic Trader kann die Suche nach dem präferierten Oldtimer vereinfacht werden. Denn auf diesem Online-Marktplatz für Old- und Youngtimer wird in detaillierter Art und Weise erklärt, um was für ein Fahrzeug es sich handelt und in welchem Zustand sich dieses befindet. So ist der Weg zum Traumauto kinderleicht. weiter >
Öl- und Kraftstoffe richtig lagern
Autofahrer erfreuen sich aktuell an sinkenden Preisen für Diesel und Benzin. Tatsächlich weiß man nie wie lange die Preise noch so bleiben. Das verführt natürlich zur Lagerung der Kraftstoffe im heimischen Bereich. Die Stoffe sind allerdings schwer entzündlich und können einem im schlechtesten Fall Haus und Hof kosten. Um die Gefahr von Leben, Hab und Gut zu minimieren, müssen diverse Richtlinien eingehalten werden. weiter >
Info-Grafik: 25 Jahre Wiedervereinigung - Trabi trifft Käfer
Sie sind beide berühmt und stehen für eine bestimmte Lebensart: der Trabant und der Käfer. Erfahren Sie mehr über die beiden Kultkisten und freuen Sie sich auf einen spannenden wie unterhaltsamen Vergleich in Zahlen – Sie werden staunen! weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 8 von 24
- nächste Seite ›