Ausgabe 04/19
Kultige Heck-schleudern
Titel NSU TT, Simca 1000 und Renault 8 Gordini hießen die sportlichen Hecktriebler der 1960er-Jahre. Und wer es noch sportlicher wollte, rüstete sie um und auf
Das Erbstück des onkels
Leserauto Schon zu ihrer Geburt bekam Aleksandra Lippert das DKW Cabrio ihres Onkels geschenkt. Das war damals schon 15 Jahre alt und ein Ex-Star von der IAA
Kombis für die Ewigkeit
Report Der Kleinserienhersteller Binz aus Lorch baute Mercedes-Limousinen zu Sonderfahrzeugen um. Berühmt wurde der Leichenwagen auf Adenauer-Basis. Jetzt ging die alte Firma in Insolvenz
Verkannter urenkel
Portrait Der Porsche 968 war das letzte und beste Stück aus der Ära der Vierzylinder- Transaxle-Modelle. Aber an die Erfolge der Vorgänger 924 und 944 konnte er trotzdem nicht anknüpfen. Warum?
Chrom, Platz und Prestige
Portrait Die erste S-Klasse von Daimler, der Typ W 116, war Anfang der 1970er- Jahre mit allen Innovationen ausgerüstet, die aus der Entwicklung der damals modernen Fahrzeugsicherheit resultierten
sehnsucht nach was Besserem
Kaufberatung Der erste Audi A6 kam als Audi 100 zur Welt. Noch in der Ära von Ferdinand Piëch in Ingolstadt entwickelt und gebaut, ist er eines der solidesten Modelle mit vier Ringen, die je gebaut wurden
Potz Blitz, schon 60 Jahre!
Rarität Als Scheunenfund tauchte ein ganz besonderer VW Bulli wieder auf – als Radarkontrolle war die Polizei in Niedersachsen mit ihm 1961 unterwegs
„Man muss es nur wollen!“
Reportage Die AvD-Histo-Monte führt über knapp 2.000 Kilometer bis nach Monte Carlo – höchste Anstrengung für Mensch und Material, aber machbar
spanischer Gesandter
Reportage Mit einem tomatenroten Seat 127 kehrte unser Autor aus Marbella nach Ostwestfalen zurück. Ohne Heizung und ohne Radio, so dachte er wenigstens . . .
safety first
Top Four Seit rund 40 Jahren revolutionieren elektronische Assistenzsysteme nicht das Fahren, aber die Sicherheit im Auto. Mit dem ABS fing es an
Wunder aus stein und stahl
Reise Dresden und die Sächsische Schweiz sind seit Langem ein Touristen- Mekka. Im Kübel-Trabi auf Entdeckungsreise in und ums schöne Elbflorenz
Bonds wahrer Dienstwagen
Traumklassiker Der berühmteste Geheimagent der Welt fährt Aston Martin. Klar. Und DB5 – suggeriert der Film. Im Buch fuhr er aber den früheren DB2/4
Editorial
Einsteigen, bitte
Panorama
Kleinanzeigen
termine
leserbriefe, impressum
shop
Vorschau
Benzingespräch