Magazin

Auto Classic

AUTO CLASSIC ist das Magazin für Freunde, Fahrer und Sammler von historischen Automobilen! Der redaktionelle Schwerpunkt des Heftes liegt auf den Fahrzeugen der 50er-, 60er- und der 70er-Jahre.

In jeder Ausgabe werden wichtige Marken umfassend vorgestellt. Restaurierungsgeschichten und Kaufberatungen sind ebenfalls feste Bestandteile des Magazins.

Ford Loder, Odelzhausen

Ein Blick in die geräumige Klassikerwerkstatt mit zwei Kunden-Fahrzeugen

Das Autohaus in Odelzhausen hat eine lange Tradition: Der vor 111 Jahren gegründete Betrieb ist seit 1962 Ford-Händler und kümmert sich seit fünf Jahren auch um Oldtimer von Ford und anderen Marken.    weiter >

Goliath GP 700 Cabriolimousine: Zu Unrecht vergessener Kleinwagen

Goliath GP 700 Cabriolimousine: Zu Unrecht vergessener Kleinwagen

Als Goliath 1950 den GP 700 präsentiert, zählt er zu den modernsten Fahrzeugen. Frederik E. Scherer stellt Ihnen in unserer Serie: "Vergessene Marken & Typen", den kleinen Riesen vor.   weiter >

Anzeige

Opel Rekord C/ Commodore A: Großzügige Mittelklasse

Ganz und gar nicht mittelmäßige Mittelklasse

Opel Rekord C und der Sechszylinder-Ableger Opel Commodore A prägten das Straßenbild der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Wir stellen den Erfolgstypen vor, der heute viele Fans hat.   weiter >

Bremsen entlüften

Bremsendienst: Korrekt auf der Hebebühne gesichert, ist das Entlüften der Bremsen für erfahrene Hobbyschrauber kein Hexenwerk.

Wer gut bremsen will, darf keine Luft im System haben. AUTO CLASSIC zeigt, worauf es beim Entlüften der Bremsanlage ankommt und was Sie bei der Auswahl und beim Umgang mit der Bremsflüssigkeit beachten müssen.   weiter >

Wartburg 311/312: Darauf müssen Sie beim Kauf achten

311 Coupé: Mit Zweifarblackierung und barocken Formen ein gelungenes Kind der 50er-Jahre.

Der Wartburg 311/312 war so begehrt, dass die Menschen eineinhalb Jahrzehnte auf ihn warteten. Nach der Wende war er Schnee von gestern. Heute gehört er zu den Klassikern.    weiter >

VW Scirocco I: Vom Schrottauto zum perfekten Wagen

Stolz posiert die Freundin von Martin Kunellis vor dem aufwendig restaurierten Wolfsburger Sportcoupé.

Dass auch ein geschenkter Klassiker Zeit und Geld kosten kann, hat Martin Kunellis erfahren: In fünfjähriger Arbeit formte er einen Pracht-Scirocco...   weiter >