Wenn röhrende Motoren und hupende Fanfaren die Geräuschkulisse bestimmen, Kühlergrills mit auf Hochglanz polierten Karossen um die Wette glitzern – dann treten zum 32. Mal rund 130 Oldtimer-Piloten zur „Südtirol Classic Schenna“ in der Gemeinde Schenna bei Meran an. weiter >
Mit den informativen Videos unserer Partner Classic-Car TV und Oldtimer TV zur Motorinstandsetzung, bringen Sie Ihren Oldtimer optimal in Fahrt. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zu den Videos erhalten Sie in der aktuellen Ausgabe des Auto Classic Magazins. weiter >
Auf der Rétromobile Paris (8. - 12. Februar 2017) feiert der erste im Rahmen der Reborn Initiative in den Original-Werkszustand zurückversetzte Range Rover Classic Weltpremiere. weiter >
Mit vielen Höhepunkten und neuen Strecken feiert die Kitzbüheler Alpenrallye vom 7. bis 10. Juni 2017 ihr 30-Jahr-Jubiläum. Als Highlight wartet im Jubiläumsjahr erstmals eine Glocknerüberfahrt: die Großglockner-Hochalpenstraße bietet den 200 Rallyteams eindrucksvolle Einblicke auf die Gletscherwelt der Hohen Tauern – eine atemberaubende Bergstrecke mitten im Herz der Alpen. weiter >
Wie Sie verrostete Türschweller durch "flicken" restaurieren können, ohne diese voll zu ersetzen, erfahren Sie in Teil 1 , Teil 2 und Teil 3 des Video-Tutorials oder in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung.
Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen präsentiert in seiner technik- und designgeschichtlich orientierten Ausstellung „Strom-Linien-Form“ eine Zeitreise mit rund 100 spektakulären Exponaten. Angefangen vom Rennwagen aus der Generation der berühmten Silberpfeile über Kult-Automobile, Limousinen und Weltrekordmotorräder, Eisenbahnmodelle bis hin zu zahlreichen Ausstellungsstücken aus dem internationalen Alltagsdesign. weiter >
Im November wird das Online-Auktionshaus Auctionata eine kleine, aber sehr feine Auswahl echter Klassiker präsentieren, die Fans unter anderem die Möglichkeit gibt, eines der berühmtesten Autos der Welt, einen Ferrari 308 GTB Quattrovalvole, Bj. 1983, zu ersteigern. Der November hält außerdem eine 3-teilige Serie bereit, die von Lina van de Mars kuratiert wurde. weiter >
Vom 20. Oktober bis 20. November präsentiert die Autostadt in Wolfsburg gemeinsam mit der mexikanischen Botschaft das automobile Kunstwerk „Vocho Teotihuacano". Der mit Halbedelsteinen verzierte Volkswagen Käfer, Baujahr 1994, feierte im ZeitHaus am 20. Oktober Premiere auf seiner Reise durch Deutschland. Das Kunstwerk verkörpert auf einzigartige Weise die Verbindung zwischen zwei Ländern, die ihre Freundschaft mit dem Dualjahr Mexiko-Deutschland zum Ausdruck bringen. weiter >
- ‹ vorherige Seite
- 4 von 5
- nächste Seite ›