Die schönsten Classic Cars im Herz der Alpen

Mit neuen, attraktiven Strecken geht die Kitzbüheler Alpenrallye 2018 wieder auf große Fahrt. Erstmals führt die Route in das Gasteiner Tal. weiter >

Škoda Favorit: Start einer Erfolgsära vor 30 Jahren

Vor 30 Jahren startete ŠKODA mit der Präsentation des modernen Kurzheckmodells Favorit in eine neue Ära. Die Premiere am 16. September 1987 auf der internationalen Maschinenbaumesse in Brünn markierte für das tschechische Traditionsunternehmen eine Zeitenwende.  weiter >

Ford auf der Retro Classic Cologne

Ford wirft auf der Retro Classica Cologne, die vom 24. bis 26. November 2017 zum ersten Mal stattfindet, einen Blick zurück auf mehr als 85 Jahre Automobilproduktion und -entwicklung in Köln und Nordrhein-Westfalen.  weiter >

17. Klassikertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim

Was haben Oldtimer wie ein Super 6 Gläser Cabrio von 1937 oder ein Admiral A V8 mit den aktuellen Opel-Topmodellen Insignia und Cascada gemein? Sie alle sind Spiegel ihrer jeweiligen Zeit. Was das genau bedeutet, können die Besucher des 17. Klassikertreffens an den Opelvillen in Rüsselsheim am Sonntag, 27. August, live erleben.  weiter >

Klassikwelt Bodensee feiert Geburtstag

Sie ist noch jung an Jahren, die Exponate sind dafür umso älter: Die Klassikwelt Bodensee feiert 10. Geburtstag und präsentiert sich von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Mai 2017 so dynamisch wie beim ersten Mal. weiter >

Concorso d’Eleganza Villa d’Este - Voyage through an Era of Records

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este  (26. – 28. Mai 2017) ist eine exklusive und traditionsreiche Veranstaltung für historische Automobile und Motorräder. Die Geschichte geht bis in das Jahr 1929 zurück, als im norditalienischen Cernobbio unter dem Namen „Coppa d’Oro Villa d’Este“ erstmals eine Ausstellung von Neuerscheinungen der Automobilbranche zu sehen war.  weiter >

Ausstellung | Stromlinien im Zeppelin Museum Friedrichshafen

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen präsentiert in seiner technik- und designgeschichtlich orientierten Ausstellung „Strom-Linien-Form“ eine Zeitreise mit rund 100 spektakulären Exponaten. Angefangen vom Rennwagen aus der Generation der berühmten Silberpfeile über Kult-Automobile, Limousinen und Weltrekordmotorräder, Eisenbahnmodelle bis hin zu zahlreichen Ausstellungsstücken aus dem internationalen Alltagsdesign. weiter >

Autoschutzbriefe - Autoversicherer meist billiger als der ADAC

Ausfahrten, ob allein oder in der Gruppe, machen immer Spaß. Manche Oldtimer-Clubs organisieren inzwischen auch grenzüberschreitende Touren, sodass immer ein Club den anderen besucht, und eine gemeinsame Tour mit Sightseeing-Programm für die Gäste organisiert wird. Wenn dann der Ausflug durch eine Panne abgebrochen werden muss, ist das natürlich ärgerlich, besonders wenn es im Ausland passiert. Gut beraten sind diejenigen, die sich gegen diesen Fall absichern. Denn wer per Knopfdruck Hilfe holen kann, egal ob er im In- oder im Ausland ist, dem bereiten Autopannen auch kein Kopfzerbrechen. weiter >