Advertorial

Heidi-Classic 2026: Wo Oldtimer auf malerische Landschaften treffen.

Die 14. Ausgabe der Heidi-Classic wird wieder ganz im Rahmen der Faszination für die Bewegung von historischen Fahrzeugen stattfinden. Ganz im Sinne der Entschleunigung dienen die malerischen Landschaften der bündnerischen Alpenlandschaft und des Dreiländerecks als Zündfunken für alle Sinne der Teilnehmer. 
 
© Heidi Classic
Rund 60 Teams werden fernab des Stadtverkehrs am verlängerten Wochenende vom Donnerstag, 25. Juni bis am Sonntag, den 28. Juni, den Strassenverkehr in den Bergen und Tälern mit viel Farbe und Verbrennerakustik bereichern. Das fahrerische Gemisch wird angereichert von herausfordernden Sonderprüfungen, welche weniger Motorleistung, dafür etwas mehr Geschick und Bedacht erfordern. Und auch für den Gaumen wird gesorgt sein, der Kulinarik wird ebenso viel Aufmerksamkeit beigemessen wie dem Hubraum für Benzingespräche und der Kontaktpflege unter Gleichgesinnten.


 
In der Kategorie Sport» ist die Stoppuhr ein Fixpunkt für den Sieg, in der Kategorie «Classic» wird dem Genuss des Fahrens mehr Platz eingeräumt. In der «Ladies Driver Challenge» gibt es ebenfalls Pokale in den Kofferraum zu packen, ebenso wie in der Ü30 Kategorie «Youngster Trophy».
 
Abgeschlossen werden die drei ereignisreichen Tage durch das grosse Oldtimertreffen am Sonntag, welches im Kern des Schweizer Kurortes Bad Ragaz stattfinden wird. Hier treffen sich nicht nur die Teilnehmer, sondern auch alle, welche ein Faible für glänzendes Chrom und schwungvolle Formen haben. Der Eintritt ist frei.
 
Weitere Informationen finden sich auf der Website der Heidi-Classic, CH 7310 Bad Ragaz unter www.heidiclassic.ch.